• Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs

  • Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs

Smarthome einrichtenSo wird die Steuerung im Smart Home individuell 

Smart Homes erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit und bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Zu den zahlreichen Vorteilen gehören unter anderem ein verbesserter Einbruchschutz und ein ganzheitlich erhöhter Wohnwert. Die Steuerung im Smart Home lässt sich bei allem ohnehin schon gegebenem Komfort zudem flexibel anpassen und variabel gestalten. Erfahren Sie hier alles darüber, wie Sie die Steuerung Ihres Smart Homes individualisieren und welche Vorteile Ihnen dieser Schritt bringt.

Unterschiedliche Einstellung machen die individuelle Steuerung möglich

Neben einem zentralen Bedienfeld ist die Steuerung auch direkt per App am Tablet oder Smartphone möglich. Auf diesem Weg lassen sich unterschiedlichste Einstellungen bequem unterwegs vornehmen, was die Besonderheiten des intelligenten Zuhauses unterstreicht.

Technische Features wie die automatisierte Beleuchtung können durch die individualisierte Steuerung optimal genutzt werden. Außerdem leistet die Smart Steuerung im Haus einen wertvollen Beitrag zur Energieeffizienz und zum Umweltschutz. Das Resultat sind dauerhaft gesenkte Energiekosten, wodurch Sie bares Geld sparen.

Für maximalen Komfort bei der Steuerung im Smart Home sorgt eine Vielzahl von unterschiedlichen Optionen: Dazu zählen in erster Linie die raumbezogene und die personenbezogenen Steuerung, die individuelle Nutzungsmöglichkeiten mit sich bringen.

Die raumbezogene Steuerung im Smart Home

Smart-Home-Systeme basieren auf der Vernetzung von Komponenten der Haustechnik und einzelnen Geräten wie beispielsweise der Waschmaschine oder dem Saugroboter. Im Rahmen der raumbezogenen Steuerung werden bestimmte Elemente zusammengefasst.

Im Wohnzimmer handelt es sich hierbei typischerweise um den Fernseher, die Heizung und die Beleuchtung. Sie können zum Beispiel automatische Ein- und Ausschaltzeiten für die Lampen sowie die Heizungskomponenten in Ihrem Wohnzimmer definieren.

Auch für die anderen Räume lassen sich individuelle Programme bestimmen, die vom System gespeichert und automatisch ausgeführt werden. Durch dieses Vorgehen lässt sich die Steuerung im Smart Home für jedes Zimmer optimal anpassen. Das Resultat ist ein mitdenkendes Zuhause, das in allen Räumlichkeiten und zu jedem Zeitpunkt eine hohe Wohnqualität garantiert.

Die personenbezogene Steuerung im Smart Home

Individualität ist eines der zentralen Merkmale von hoch komfortablen Smart-Home-Systemen. Dementsprechend lässt sich die Steuerung für jeden Bewohner variabel anpassen. Während Sie zum Beispiel morgens in Ihrem angenehm aufgewärmten Badezimmer duschen, bereitet die Kaffeemaschine in der Küche automatisch den Espresso zu. Das alles zu einer von Ihnen frei wählbaren Uhrzeit und jeden Tag wieder aufs Neue.

Ein anderer Mitbewohner steht lieber eine Stunde später auf und möchte von der Musikanlage geweckt werden? Kein Problem! Auch das regelt ein intelligent gesteuertes Smart Home für jede einzelne Person ganz individuell.

Diese Szenarien und persönlichen Vorlieben sind nur ein minimaler Auszug der vielfältigen Möglichkeiten eines Smart Homes. Mit den zugehörigen Anpassungen im System lässt sich die Steuerung personenbezogen gestalten und auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden. Selbstverständlich können verschiedene Profile angelegt und im System archiviert werden. So sind frühere Nutzungsszenarien auch zu einem späteren Zeitpunkt sofort auf Abruf verfügbar.

Smart Homes setzen neue Maßstäbe 

Mit all ihren Features und Möglichkeiten in puncto Wohnqualität weisen Smart Homes den Weg in die Zukunft. Sie revolutionieren in gewisser Weise unseren Alltag und erleichtern ihn.

Der Zeitaufwand für die Haushaltsführung wird effektiv reduziert, sodass mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens bleibt. Die Steuerung im Smart Home fungiert dabei als technisches Herzstück und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Nutzer. Die übersichtliche Unterteilung in raum- und personenbezogene Einstellungen geht mit einer ganzen Reihe von Mehrwerten einher. Vom idealen Raumklima in jedem Zimmer bis hin zur Erleichterung von Alltagsaufgaben wie dem Abwasch kann jeder von verschiedensten Vorteilen profitieren.

Logo nowiBAU weiß

Kontakt

nowiBAU Gruppe

Brunnenstr. 21
53498 Bad Breisig
+49 (0) 2633/473286-0
info@nowibau-gruppe.de

Rechtliches

  • Unser Impressum
  • Zur Datenschutzerklärung
    Cookie-Einstellungen
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
    ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
    Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.

    Notwendige Cookies
    immer aktiv

    „Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.

    Google Analytics Cookies

    Cookies des Statistiktools Google Analytics. Wir nutzen die von Analytics gesammelten Daten um sehen zu können wie viele Nutzer die Seite besuchen und auf welche Unterseiten die Nutzer gehen. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

    Google Maps Scripte
    Youtube