• Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs

  • Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs

Wohnen im Alter – Wohnen für Senioren

Menschen mit körperlicher Einschränkung stellen andere Anforderungen an ihre Wohnumgebung als Menschen, die mobil sind. Beispielsweise müssen die Wohnräume geräumiger sein. Es muss mehr Platz geben, damit etwa ein Rollator oder ein Rollstuhl problemlos durch die Tür geschoben werden können. In diesem Zusammenhang ist Barrierefreiheit ein wichtiges Thema. Eine barrierefreie oder barierearme Umgebung bietet eine Erleichterung im Alltag. Dadurch ist es möglich, dass auch ältere Menschen mit eventuellen körperlichen Einschränken in ihrer Wohnung oder ihrem Haus wohnen können. Und die Sorge vor einem Wohnungswechsel dadurch aufgehoben werden kann. Welche Möglichkeiten gibt es?

In Gemeinschaft wohnen – Senioren-WG

Senioren, die nicht mehr in ihrer eigenen Wohnung alleine leben möchten, können sich beispielsweise zu einer Senioren-WG zusammenschließen. Eine Senioren-Wohngemeinschaft ist vergleichbar mit anderen Wohngemeinschaften wie etwa Studenten-WGs. Gemeinsam bewohnt man eine Wohnung, teilt sich alltägliche Aufgaben und hat dennoch seinen eigenen Rückzugsbereich. Für ältere Menschen ist dieses Modell genauso geeignet. Denn im Alter ist es oftmals so, dass der Partner bereits nicht mehr da ist oder die Kinder zu weit weg wohnen und somit das Gefühl von Einsamkeit entsteht. Um diese Situation aufzubrechen, gibt es die Alternative in Form einer Senioren-WG.

Auch bei dieser Art der WG teilen sich mehrere Bewohner eine Wohnung oder ein Haus mit einem separaten Eingang. Gemeinschaftliche Räume wie etwa die Küche oder der Wohnzimmerbereich laden ein zum Zusammensein. In der Regel ziehen Mensch im Alter zusammen, wenn sie noch weitestgehend fit und nicht mobil eingeschränkt sind. Wenn dann aber ein Mitbewohner Hilfe und Unterstützung in Form von Pflege benötigt, übernimmt dies meistens ein professioneller Pflegedienst.

Mehrgenerationen-Wohnen

Eine weitere Form der Wohngemeinschaft für Senioren ist das Mehrgenerationen-Wohnkonzept. Hierbei wohnt der ältere Mensch in seiner eigenen Wohnung, selbstständig und ohne externe Hilfe. Der Bewohner ist daher noch sehr agil und hat die Kraft für gemeinschaftliche Unternehmungen. Die Senioren wohnen dabei in einer Umgebung, in der eine Kombination aus jungen Familien, Singles und anderen älteren Bewohnern gegeben ist. Auf diese Weise leben mehrere Generationen zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Diese Wohnform bietet also eine gute Mischung aus selbstständigem Wohnen und Unterstützung; ein Wohnen des nachbarschaftlichen Miteinanders. Zusätzliche Angebote wie beispielsweise Service-Wohnen können zur weiteren Bedarfsdeckung genutzt werden.  Mehrgenerationen Wohnen hat das Ziel: möglichst lange ein selbstbestimmtes, nachbarschaftsorientiertes Wohnen zu ermöglichen.

nowiBAU – Ihr Weg zu Ihrem Zuhause

Die Wohnbedürfnisse können sich mit zunehmendem Alter verändern. Welche Möglichkeiten es gibt und welches Wohnkonzept für Ihre Bedürfnisse das beste ist, dazu beraten wir Sie gerne. Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie dabei, Ihre perfekte Wohnumgebung zu gestalten.

 

Logo nowiBAU weiß

Kontakt

nowiBAU Gruppe

Brunnenstr. 21
53498 Bad Breisig
+49 (0) 2633/473286-0
info@nowibau-gruppe.de

Rechtliches

  • Unser Impressum
  • Zur Datenschutzerklärung
    Cookie-Einstellungen
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
    ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
    Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.

    Notwendige Cookies
    immer aktiv

    „Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.

    Google Analytics Cookies

    Cookies des Statistiktools Google Analytics. Wir nutzen die von Analytics gesammelten Daten um sehen zu können wie viele Nutzer die Seite besuchen und auf welche Unterseiten die Nutzer gehen. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

    Google Maps Scripte
    Youtube