• Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs

  • Unternehmensbereiche
    • nowiBAUTRÄGER
    • nowiBAUUNTERNEHMEN
    • nowaELEKTRO
    • nowiHLS
  • Über uns
    • Team
    • Sponsoring
  • Referenzen
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Jobs
Smart Home - Sicherheit für das Eigenheim

Smart Home – Sicherheit für das Eigenheim

 Smart Home - Sicherheit für das EigenheimHeutiges Wohnen wird immer intelligenter. Nicht nur der Mensch entwickelt sich immer weiter, auch die Art und Weise wie wir leben. Gegenwärtige Wohnungen und Häuser werden im Zeitalter von Smartphone, Laptops und Co. ebenfalls digitaler. Unsere Wohnräume entwickeln sich zunehmend zu smarten Lebensräumen. Das bedeutet, dass beispielsweise sämtliche Leuchten, Lichtschalter und Geräte untereinander vernetzt sind. Die verschiedenen Geräte speichern Daten und bilden diese für den jeweiligen Bewohner so ab, dass er diese nachvollziehen kann. In diesem Falle spricht man also von einem Smart Home oder auch intelligentem Wohnen.

Die eigenen vier Wände digital auszustatten, bringt auch die Möglichkeit mit sich, dass wir uns u.a. noch besser vor einem Einbruch absichern können. Wie das konkret aussehen könnte?

Smarte Türklingel

Die Möglichkeiten, das Eigenheim intelligent zu machen, kann bedeuten, dass es dadurch sicherer wird. Der Aspekt der Sicherheit gewinnt zunehmend an Interesse. Denn den eigenen Wohnraum vor fremdem Eindringen zu sichern, hat fast für jeden einen hohen Stellenwert. Nicht nur, dass wertvolle Gegenstände entwendet werden können. Auch das Eindringen eines Unbekannten in den intimen Wohnraum stellt einen Faktor dar, den man vermeiden will.

Intelligente Lösungen sind beispielsweise smarte Türklingeln. In vergangener Zeit hat man durch den Türspion geschaut, wenn unangemeldeter Besuch vor der stand und dann entschieden, ob man die Tür öffnet oder nicht. Oder auch die Gegensprechanlage dient dazu, herauszufinden, wer sich vor der Tür befindet. Beides Situationen bei denen man vor Ort, also zu Hause sein muss.

Eine weitaus fortschrittlichere Variante ist die smarte Türklingel. Diese gibt auch dann Auskunft über den jeweiligen Besucher, wenn man nicht zu Hause ist. Über WLAN ist die diese Klingel mit dem Smartphone oder dem Computer verbunden und gibt über eine App an, wer sich vor der Haustür befindet. Unabhängig von dem Ort, an dem man gerade ist, bekommt man also auf diese Weise mit, wer, zu welcher Zeit vor der heimischen Tür steht. Um die Sicherheit und Übersicht zu erweitern, ist eine integrierte Kamera sinnvoll. Diese Zusatzfunktion liefert in Echtzeit ein Bild von der Haustür und damit auch von demjenigen, der vor ihr steht. Zusätzlich kann man auch eine Sprachfunktion integrieren. Mittels VoIP (Voice over IP) kann man so mit dem Besucher vor der Tür kommunizieren, ohne selbst im Haus oder der Wohnung zu sein. So kann man dem Postboten beispielsweise mitteilen, an welche Stelle, zu welchem Nachbarn etc. er das Paket bringen soll und auch sehen, wenn es ein nicht willkommener Besucher ist. Darüber hinaus lassen sich auch Kameras im Eingangsbereich einbauen, um so die Kontrolle über den Außenbereich zu erweitern.

Smart Lock und smartes Alarmsystem

In Kombination mit einem elektronischen Türschloss „Smart Lock“ kann man als Hausbesitzer auch von unterwegs entscheiden, wer das Haus betreten darf. Ein praktischer Vorteil ist hierbei, wenn die Kinder z.B. den Schlüssel vergessen haben; so kann über eine größere Distanz das Türschloss geöffnet werden. Um den Sicherheitsaspekt zu erweitern, ist es möglich, die smarte Klingel auch mit einem smarten Alarmsystem zu koppeln. Dieses schlägt dann Alarm, sobald ein ungeplanter Besucher versucht, in das Haus einzudringen.

Die smarte Türklingel oder WLAN Türklingel ist daher nicht nur eine Unterstützung zum Schutz vor Einbruch. Sondern darüber hinaus eine praktische Lösung, wenn man Familienmitglieder oder Freunde in die eigenen vier Wände reinlassen möchte, ohne dabei vor Ort zu sein.

nowiBAU – Ihr Weg zu einem Smarten Zuhause

Sie interessieren sich für die Möglichkeiten des smarten Wohnens? Sprechen Sie uns an, wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei, das passende System für Sie zu finden und zu realisieren.

 

Logo nowiBAU weiß

Kontakt

nowiBAU Gruppe

Brunnenstr. 21
53498 Bad Breisig
+49 (0) 2633/473286-0
info@nowibau-gruppe.de

Rechtliches

  • Unser Impressum
  • Zur Datenschutzerklärung
    Cookie-Einstellungen
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten.
    ZUSTIMMENDatenschutzerklärungCookie Einstellungen
    Datenschutzerklärung und Cookie Richtlinien

    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.
    Datenschutz-Übersicht

    Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören für den Betrieb der Webseite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendige Cookies, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken und für Komforteinstellungen bzw. zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden mit Ihrer Zustimmung im Browser gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit ein opt-out vorzunehmen. Da Ablehnen der Cookies kann dazu führen das bestimmte Elemente der Webseite nicht mehr funktionieren.

    Notwendige Cookies
    immer aktiv

    „Notwendige Cookies“ sind die zum Betrieb der Webseite unabdingbaren Cookies. In dieser Kategorie sind nur Cookies enthalten, die grundlegende Funktionalität und die Sicherheit sicherstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten.

    Google Analytics Cookies

    Cookies des Statistiktools Google Analytics. Wir nutzen die von Analytics gesammelten Daten um sehen zu können wie viele Nutzer die Seite besuchen und auf welche Unterseiten die Nutzer gehen. Sie müssen der Verwendung dieser Cookies zustimmen bevor diese genutzt werden.

    Google Maps Scripte
    Youtube